Mit dieser Technologie wird das Klangbild der Lautsprecher-Wiedergabe in vielen Bereichen verbessert.
Bei einem akustischen Musikinstrument wird der Schall über die gesamte Fläche des Klangkörpers abgestrahlt. Dadurch erreichen die verschiedenen Anteile des Direkt-Schalls das Ohr des Zuhörers nicht ganz gleichzeitig.
Dagegen ist die Abstrahl-Fläche eines Lautsprechers sehr klein. Insbesondere im höheren Frequenzbereich,
bei dem die Ortung des Gehörs sehr präzise ist, wird der Schall quasi von einem Punkt abgestrahlt.
Das menschliche Gehör erkennt solche Unterschiede sehr gut.
Daher kann man in einem Blindtest ein live gespieltes Instrument relativ leicht von einem über einen Lautsprecher wiedergegebenes unterscheiden.
amoenus verus rekonstruiert die fehlende räumliche Abbildung der Instrumente und erreicht damit
erstaunliche Ergebnisse:
• Das Klangbild löst sich leicht von den Lautsprechern und wirkt drei-dimensional.
• Die Instrumente klingen natürlich (speziell solche mit grossem Obertonspektrum).
• Das Stereobild wirkt klar und aufgeräumt (bessere Lokalisierung der Klangquellen).
• Der virtuelle Center-Kanal erhält die nötige Präsenz.
• Der „Live“-Eindruck wird verstärkt.
ohne amoenus verus
mit amoenus verus
Copyright © 2025 amoenus audio.
All rights reserved.
Copyright © 2025 amoenus audio. All rights reserved